Das Wirkprinzip – wie funktioniert die Nadelepilation?
Bei der Nadelepilation versteht man das Verfahren zur Haarentfernung mitsamt der Haarwurzel. Dazu wird eine hauchdünne Sonde (steril) aus Chirurgenstahl in den Haarkanal bis zur Haarwurzel geführt, wo ein exakt dosierter Stromimpuls die Haarwurzel dauerhaft zerstört.
Im Vergleich zur Epilation mit Laser oder IPL muss bei der Nadelepilation jedoch jedes Haar einzeln behandelt werden, was einen größeren Zeitaufwand bedingt. Die noch verbliebenen Haare können letztendlich mit der Nadelepilation am effektivsten epiliert werden.
Wir arbeiten mit moderner Technik sowie Methoden und nach neuesten Erkenntnissen bei der dauerhaften Haarentfernung. Überzeugen Sie sich selbst und entscheiden Sie sich für eine erstklassige Nadelepilation bei body & beauty care in Schweinfurt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Gegensatz zu anderen Methoden, wie bspw. die IPL-Methode, müssen die Haare nicht dunkel sein und es muss auch kein bestimmter Hauttyp vorliegen. Auch helle Härchen können mit dieser Art also entfernt werden.
Bei der Behandlung müssen die Härchen ca. 2 bis 3 mm lang sein. Nach der Behandlung sollte für ca. drei Tage extreme Hitze oder Kontakt mit Wasser vermieden werden – sprich: nicht in die Sauna und nicht ins Schwimmbad gehen. Wie bei anderen Methoden sollten auch nach einer Nadelepilation-Behandlung Sonnenbäder vermieden werden für mehrere Wochen.